• HOME
  • YOGAZEIT
  • KURSE
  • UEBER YOGA
  • AYURVEDA MASSAGEN
  • KLANGMASSAGEN
  • AKTUELLES
  • KONTAKT
First slide image

Finde Harmonie

in Körper und Geist

Second slide image

Steigere Dein Wohlbefinden

Tag für Tag mehr

Third slide image

Jeder kann Yoga

finde deine Balance

Was ist Yoga

Yoga bedeutet Einheit, Verbindung. In Indien ist es seit ca. 5000 Jahren bekannt und wird definiert als Zustand, in dem unser Geist zur Ruhe kommt. Die Säulen des Yogas sind Atem- und Körperübungen, Meditation, Entspannung und Ernährung. Durch den Übungsweg des Yogas ist es möglich Körper, Geist und Seele so zu beeinflussen, dass sie harmonisch aufeinander einwirken und wir in Balance kommen.

Wirkungsweise

Die Übungen schaffen einen Ausgleich zu den Belastungen des Alltags und stärken unsere Fähigkeit den Herausforderungen des Lebens gelassen zu begegnen. Bei regelmäßiger Übungspraxis werden die körperlichen Wahrnehmungen und das Wohlbefinden spürbar gesteigert. Es gibt Hinweise, dass psychische Probleme gelindert werden können.

Für wen ist Yoga geeignet?

Jeder kann Yoga ohne besondere Vorkenntnisse oder Voraussetzungen üben. Weder Alter noch mangelnde Gelenkigkeit sind Hinderungsgründe. Die Übungen werden auf die jeweiligen Zielgruppen individuell abgestimmt und auf eventuelle Erkrankungen wird Rücksicht genommen.

Private Yogastunde

In deiner persönlichen Yogastunde nehmen wir uns Zeit deine Anliegen und Bedürfnisse zu analysieren, evtl. Disharmonien zu erkennen und zu beseitigen. In dieser besonderen, achtsamen Zeit gestalten wir gemeinsam den auf dich abgestimmten Yogaunterricht. Ich schaue und erkenne, welche Haltungen speziell für dich geeignet sind und zeige, wie du deine Yogaerfahrungen im Alltag einsetzen kannst. Bei körperlichen Beschwerden, wie z.B. Knie-, Rücken- oder Schulterschmerzen suchen wir gemeinsam nach Ursachen und finden Lösungen, damit du in deinem Alltag wieder mehr Lebensqualität erreichst. Wenn du die Basis von Yoga kennenlernen willst oder dir etwas Besonderes gönnen möchtest, ist Personaltraining optimal für dich.

Yoga in der Schwangerschaft

Das Kind im Bauch ist vollkommen davon abhängig, wie die Mutter es trägt und wie sie sich während der Schwangerschaft fühlt. Darum ist ihr körperliches und seelisches Gleichgewicht die beste Grundlage für die physische, geistige und spirituelle Entwicklung des Kindes.

Welche Wirkung hat Yoga in der Schwangerschaft?
• Das Atmen fällt leichter
• Körperliches Wohlfühlempfinden
• Stress und Verspannungen können abgebaut werden
• Der Beckenboden wird trainiert
• Vorbeugung vieler Begleiterscheinungen in der Schwangerschaft
• Yoga ist eine gute körperliche und mentale Vorbereitung auf die Geburt des Babys.

Begleiterscheinung in der Schwangerschaft wie:
• Müdigkeit, Übelkeit, Ischiasbeschwerden
• Schmerzen im Lendenwirbel- und Nackenbereich werden gelindert
• Wasseransammlung in den Händen und Füßen verschwinden

Yoga mit Mutter und Baby

Viele Frauen haben nach der Geburt ihres Babys das Bedürfnis wieder fit und aktiv zu werden. Oft finden sie jedoch nicht die Möglichkeit dies im Alltag zu bewältigen, da man sich liebevoll und zeitaufwändig um den Nachwuchs kümmert. Alternativ biete ich hier die Möglichkeit an, dies in harmonischen Einklang zu bringen. Je nach Empfehlung des Arztes oder der Hebamme ist es möglich, ca. 10 Wochen nach der Geburt, mit sanften Yogaübungen zu beginnen. Das individuell erstellte Programm bezieht sich vorwiegend auf:

• Kräftigung des Beckenbodens-, der Bauch- und Rückenmuskulatur
• Stärkung der Nieren und Blase
• Schmerzlinderung (evtl. bis hin zur Schmerzfreiheit) bei Ischias- und Beckenbeschwerden.
• Erste Dehnübungen

Im Vordergrund steht jedoch immer dein Kind. Es ist jederzeit möglich auf seine Bedürfnisse einzugehen.

So macht es spielerisch die ersten Yogaerfahrungen, wodurch die Körperwahrnehmung gefördert wird. Bauchschmerzen und Blähungen können dadurch gelindert werden. Yoga und sanfte Massagen helfen dem Baby zu entspannen, dadurch ist es ausgeglichener und kann besser schlafen. Durch Zuschauen erfährt es Bewegungsimpulse, sein Repertoire wird erweitert und es spürt Freude an der Bewegung. – es ist immer wieder großartig dies mit anzusehen - Ich begleite meine Kurse Mutter-Baby bis ins Kindergartenalter. So wird nicht nur dein eigenes Wohlbefinden wird gesteigert, auch dein Baby profitiert davon!

Yin Yoga

Yin Yoga ist ein sehr ruhiger, passiver Yogastil. Du praktizierst ihn ohne Muskelanspannung hauptsächlich im Sitzen oder Liegen. Die Yin Yoga Wirkung ist in ihrer Definition durch ein langes Halten der Asanas gekennzeichnet. Du verweilst ca. drei bis fünf Minuten in einer Position. Dabei können auch Hilfsmittel, wie z.B. Yoga- Gurt, -Kissen, -Bolster oder -Block, zum Einsatz kommen. So erreichst du eine sanfte, aber effektive Dehnung der Faszien und Bänder, ganz ohne Leistungsdruck. Die angestrebte Yin Yoga Wirkung liegt in der absoluten Entspannung. Dazu lässt Du den Atem frei fließen und spürst in Dich hinein. Da wir bei Yin Yoga nur bestimmte Asanas ausführen, ist die Gesamtzahl der möglichen Übungen im Vergleich zu anderen Yogastilen geringer. Diese Art von Yoga ist auch für Anfänger und  ältere Menschen gut geeignet. Yin akzeptiert die Welt wie sie ist.

Wirkung:
• Deine Gelenke werden dadurch geschmeidiger und flexibler
• Stress wird abgebaut, du erfährst Leichtigkeit und Ruhe
• Deine Körperwahrnehmung wird dadurch verbessert
• Bei Rückenschmerzen ist dieser Yoga-Stil genau richtig, um dagegen anzugehen.
• Es ist der „Rebound“ des Chi/Prana nach der Asana, der heilsam und beruhigend ist - deswegen machen wir Yoga.

Wir benutzen den Körper nicht, um in die Asana zu kommen, wir benutzen die Asana, um in den Körper zu kommen.

Thumbnail Image 1

Yoga mit Mutter und Baby

Thumbnail Image 1

Gibt dir Stärke, Stabilität und Entschlossenheit

Thumbnail Image 1

Private Yogastunde mit Nuran

© Nuran Boersig Yogalehrerin Orchideenstr. 32/1 76437 Rastatt
Tel. 07222/20981 E-Mail: info@nurans-yogazeit.de www.nurans-yogazeit.de Facebook: nurans-yogazeit
IMPRESSUM